Heshima Youth Empowerment
Heshima Youth Empowerment – Community Based Organization (C.B.O.)
Eine gemeindenahe Organisation (Community Based Organization, CBO) ist eine eingetragene nicht staatliche, gemeinnützige und nicht politische Organisation. Innerhalb von Community-basierten Organisationen (CBOs) gibt es viele Unterschiede in Bezug auf Größe und Organisationsstruktur. Einige Community-basierte Organisationen (CBOs) mit einer schriftlichen Verfassung und Direktoren sind offiziell registriert und eingetragen. Andere sind viel kleiner und informeller, werden von der Abteilung für Gender und soziale Entwicklung registriert.
Damit eine gemeindenahe Organisation (Community Based Organization, CBO) in Kenia über das Ministerium für Gleichstellungsfragen und soziale Dienste registriert werden kann, muss ein Registrierungsformular ordnungsgemäß ausgefüllt und von unterzeichnet werden. der Leiter des Standorts, an dem der CBO tätig ist, oder der stellvertretende Leiter des Unterstandorts, an dem der CBO tätig ist, die Abteilung für geschlechtsspezifische und soziale Dienste und der Ausschuss für soziale Entwicklung.
Nach der Registrierung muss die gemeindenahe Organisation der registrierenden Behörde einen Halbjahresbericht vorlegen und den Zugang zu ihren Aufzeichnungen ermöglichen.
Kenia ist eines der Länder in Afrika, in denen Organisationen der Zivilgesellschaft eine Schlüsselrolle bei der Förderung der ländlichen und städtischen Entwicklung spielen. Viele Organisationen der Zivilgesellschaft, die die festgelegten gesetzlichen Anforderungen einhalten, sind gesetzlich bei den zuständigen Regierungsstellen registriert und werden daher als maßgebliche Akteure in der Entwicklung anerkannt. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, die Regierungspolitik und politische Entscheidungen zur Unterstützung der Gemeinschaftsentwicklungsinitiativen zu beeinflussen. Zivilgesellschaftliche Organisationen, einschließlich CBOs, werden als wirksame Instrumente zur Veränderung des Lebens der Menschen und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung angesehen, da sie integrierte, auf Menschen ausgerichtete, partizipative Entwicklungsansätze anwenden, indem sie Gemeinschaften organisieren und mobilisieren, um das reiche Sozialkapital für das Gemeinwohl zu nutzen. Durch zivilgesellschaftliche Organisationsbemühungen hat das Land enorme Fortschritte in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft und Ernährungssicherheit, Aufbau von Gemeinschaftskapazitäten und Sensibilisierung, Infrastrukturentwicklung und technische Entwicklung erzielt.
Wir danken allen Spendern für die Unterstützung.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Rechtliches
Spenden bitte auf das Konto:
Heshima Kinderförderung e.V.
Volksbank Krefeld eG
IBAN: DE73 3206 0362 0130 8090 14