Volunteering bei Heshima – meine ersten drei Wochen

Jambo!

Ich bin Lara und verbringe aktuell drei spannende Monate als Volunteer bei Heshima in Kenia. Die ersten drei Wochen sind wie im Flug vergangen – voller neuer Eindrücke, bewegender Begegnungen und ganz vieler schöner Momente.

Schon jetzt habe ich unglaublich viel über die kenianische Kultur und die wertvolle Arbeit von Heshima lernen dürfen. Im Büro konnte ich spannende Einblicke in verschiedene Projekte gewinnen, eigene Ideen einbringen und aktiv mithelfen. Besonders ans Herz gewachsen ist mir aber die Zeit im Kindergarten. Die Kinder dort sind zwischen zwei und sechs Jahre alt, lernen spielerisch Englisch – und haben mich vom ersten Tag an mit offenen Armen empfangen. Es wird viel gelacht, gesungen, gemalt – und wenn die Worte fehlen, wird einfach mit Händen und Füßen kommuniziert. Es ist eine wunderbare, fröhliche Atmosphäre.

Ein echtes Highlight war unser gemeinsamer Strandausflug am vergangenen Wochenende. Wir haben Wettrennen gemacht, zusammen Kekse gegessen und einfach jede Menge Spaß gehabt – für die Kinder (und auch für mich) ein unvergesslicher Tag!

Neben der Arbeit versuche ich auch etwas Bewegung in den Alltag zu bringen: Ich motiviere das Team regelmäßig zum Joggen – was nicht nur lustig, sondern auch eine tolle Möglichkeit ist, gemeinsam aktiv zu sein. Neu eingeführt habe ich außerdem regelmäßige Spaziergänge mit allen Kindern, ein- bis zweimal die Woche. Die Kinder freuen sich jedes Mal riesig darauf, und es ist schön zu sehen, wie sehr ihnen diese kleinen Auszeiten guttun.

Was mich persönlich besonders berührt, ist das harmonische Miteinander im Alltag. Abends beten die Kinder gemeinsam, bevor sie schlafen gehen, und sonntags besuchen wir zusammen den Gottesdienst. Dort wird gesungen, getanzt und gebetet – eine unglaublich besondere Stimmung, die mich jedes Mal tief bewegt.

Ab jetzt werde ich regelmäßig kleine Blogbeiträge schreiben, um euch mitzunehmen in meinen Alltag bei Heshima. Ich möchte euch zeigen, was wir hier auf die Beine stellen, welche Projekte wir umsetzen, was ich mit den Kindern erlebe – und was mich persönlich bewegt.

Wenn ihr neugierig seid, was bei Heshima so alles passiert, schaut gerne regelmäßig auf unserer Website heshima.de oder bei Instagram vorbei!

Mtwapa – festgehaltene Augenblicke