Besuch bei Heshima im Oktober 2025

Ein Tag bei Heshima zeigte uns, wie viel Hoffnung in kleinen Gesten steckt: Kinderlachen, ehrliche Begegnungen und ein Ort, der Schutz, Bildung und Zukunft schenkt. Unser Besuch hat uns tief bewegt und erinnert, wie kraftvoll Gemeinschaft sein kann.

Besuch im Heshima Rescue Centre in Mtwapa, Kenia

Ein Tag voller Hoffnung und Herzensmomenten

Unser Besuch bei der Heshima-Kinderförderung in Mtwapa, Kenia, war ein Erlebnis, das uns tief berührt und nachhaltig bewegt hat. Bereits am Vortag hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit dem lokalen Team wichtige Einkäufe zu tätigen – finanziert durch mehrere private Spenden. Auf dem Einkaufszettel standen Grundnahrungsmittel wie Bohnen, Reis und Mehl, aber auch Stühle und Stoffe. Zu sehen, mit welcher Freude diese scheinbar alltäglichen Dinge empfangen wurden, war ein eindrucksvoller Moment, der uns einmal mehr die Bedeutung von Solidarität und Unterstützung bewusst gemacht hat.

Spenden für Heshima
zum Vergrößern auf das Bild klicken

Am Besuchstag selbst wurden wir mit offenen Armen empfangen. Nach einer herzlichen Vorstellungsrunde füllte sich der Hof schnell mit Kinderlachen, Musik und Lebendigkeit: Wir spielten, tanzten und lachten gemeinsam – Augenblicke der unbeschwerten Freude, die zeigen, wie viel Kraft im Miteinander steckt. Beim anschließenden gemeinsamen Essen durften wir erleben, was Gemeinschaft bedeutet: teilen, anerkennen, wahrnehmen und füreinander da sein.

Gleichzeitig durften wir einen Blick hinter die Kulissen werfen – auf die Realität der Kinder, deren Schicksale oft erschütternd und kaum in Worte zu fassen sind. Umso bewundernswerter ist die Arbeit von Heshima: ein sicherer Ort, an dem die Kinder zur Ruhe kommen, Traumata aufarbeiten, Hoffnung zurückgewinnen und Vertrauen neu lernen dürfen. Besonders bewegend war zu sehen, wie sie einander unterstützen und stärken – wie eine große Familie, die zusammenhält.

Heshima
zum Vergrößern auf das Bild klicken

Lucy, Howard, Alice und Daniel führten uns durch die Einrichtung: Unterkünfte, Gemeinschaftsräume, die Näh- und Computerschule sowie den liebevoll angelegten Nutzgarten. Mit sichtbarem Stolz zeigten sie uns auch das neue Gebäude, das kurz vor der Fertigstellung steht. Dort wird künftig der Bildungsbereich seinen Platz finden, wodurch zusätzlicher Raum für weitere Kinder in Not entsteht – ein wichtiger Schritt für die Zukunft.

Dieser Tag hat uns tief beeindruckt. Wir haben Wärme, Engagement, Mut und unendlich viel Liebe erlebt. Heshima ist ein Ort, an dem Entwicklung möglich wird und neue Wege entstehen – und wir sind dankbar, ein kleines Stück auf diesem Weg mitgegangen zu sein.

Elke, Peter und Johanna Mölders