Es startet in eine neue siebenjährige Wirkungsphase
Juni 2025 – Mit Engagement, Qualität und starker Partnerschaft in die Zukunft
Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass Heshima Youth Empowerment C.B.O. in Mtwapa, Kenia, im Juni 2025 erfolgreich rezertifiziert wurde – für weitere sieben Jahre nachhaltiger, wirkungsvoller Jugend- und Bildungsarbeit. Diese bedeutende Anerkennung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Organisation und bestätigt die kontinuierlich hohe Qualität unserer Arbeit vor Ort.
Die Rezertifizierung wurde unter anderem durch die langjährige und engagierte Unterstützung von Heshima-Kinderförderung e.V. aus Deutschland möglich gemacht. Gemeinsam setzen wir uns für die Rechte, die Bildung und die Stärkung von Kindern und Jugendlichen ein – mit Herz, Verstand und langem Atem.
Was bedeutet die Rezertifizierung?
Alle sieben Jahre müssen Community-Based Organizations (C.B.O.s) in Kenia eine offizielle Überprüfung durchlaufen, um ihre rechtliche und operative Anerkennung zu erneuern. Die zuständigen Behörden prüfen dabei unter anderem:
Transparenz in der Verwaltung und Buchführung
Effizienz und Wirkung der Programme
Nachhaltige Entwicklung der Organisation
Einhaltung gesetzlicher Standards
Einbindung der Community
Die erfolgreiche Rezertifizierung zeigt: Heshima Youth Empowerment C.B.O. erfüllt weiterhin alle Voraussetzungen für gemeinnützige Arbeit auf hohem Niveau – und das langfristig.
Rückblick auf die vergangenen Jahre
Seit der letzten Zertifizierung hat sich bei Heshima Youth Empowerment viel getan:
Hunderte Kinder und Jugendliche nahmen an Bildungs-, Empowerment- und Freizeitprogrammen teil.
Schutzräume und psychosoziale Angebote wurden ausgebaut, besonders für Mädchen und Jungen im Alter von 6-18.
Berufsvorbereitende Trainings im Bereich Handwerk, IT und Unternehmertum wurden eingeführt.
Partnerschaften mit Schulen, Behörden und zivilgesellschaftlichen Gruppen wurden gestärkt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit des Heshima Rescue Centre – einem geschützten Zufluchtsort für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt, Vernachlässigung oder Missbrauch bedroht oder betroffen sind. Hier erhalten sie nicht nur Schutz, sondern auch psychosoziale Betreuung, Bildung und die Chance auf einen Neuanfang in Würde und Sicherheit. Die Arbeit des Rescue Centre ist ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen Heshima-Philosophie und ein starkes Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt.
All diese Entwicklungen waren nur durch das enge Zusammenspiel mit Heshima-Kinderförderung e.V. möglich – dem deutschen Partnerverein, der seit Jahren treu zur Seite steht, Fördermittel akquiriert, Öffentlichkeitsarbeit leistet und den Austausch zwischen den Ländern fördert.
Die nächsten sieben Jahre – Visionen für die Zukunft
Mit der neuen Zertifizierung im Rücken kann Heshima Youth Empowerment C.B.O. in Mtwapa seine strategischen Ziele weiterverfolgen:
Ausbau der frühkindlichen Förderung für benachteiligte Kinder
Stärkere Einbindung der Eltern und Familien in Bildungsprozesse
Förderung ökologischer und nachhaltiger Projekte, etwa im Bereich Umwelterziehung
Digitalisierung und digitale Bildung, um Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen
Weiterentwicklung des Rescue Centre, um noch mehr Kindern in akuten Krisensituationen helfen zu können
Darüber hinaus wird weiterhin daran gearbeitet, junge Menschen nicht nur zu fördern, sondern sie aktiv zu Beteiligten und Gestalter:innen ihrer Zukunft zu machen.
Ein starkes Netzwerk macht es möglich
Wir danken allen Beteiligten, die diese Entwicklung mitgetragen haben – den Mitarbeitenden vor Ort, den Ehrenamtlichen, den Jugendlichen selbst und vor allem Heshima-Kinderförderung e.V., ohne deren Engagement viele Schritte nicht möglich gewesen wären.
Heshima bedeutet Würde. Die erfolgreiche Rezertifizierung zeigt, dass es möglich ist, Kindern und Jugendlichen diese Würde zu bewahren und gemeinsam Wege in eine gerechtere Zukunft zu gestalten – mit Verlässlichkeit, Transparenz und Herz.
Mehr zur Arbeit von Heshima Youth Empowerment C.B.O., dem Heshima Rescue Centre und Heshima-Kinderförderung e.V. finden Sie unter www.heshima.de oder www.heshima-youth-empowerment.org