Ein Meilenstein für das Heshima Rescue Centre: Nachhaltige Energie durch eine neue Photovoltaikanlage
Im August 2024 ging am Heshima Rescue Centre ein ganz besonderes Projekt ans Netz: die neue Photovoltaikanlage. Sie steht nicht nur für moderne Technik, sondern vor allem für Hoffnung, Nachhaltigkeit und eine bessere Zukunft für die Kinder und Jugendlichen, die im Zentrum ein geschütztes Zuhause finden.
Realisiert werden konnte dieses Projekt dank der großzügigen Unterstützung von Jürgen Schwarz, Inhaber des Elektro-Meisterbetriebs Schwarz Electrics aus Krefeld. Mit großem persönlichen Engagement stellte er nicht nur seine technische Expertise zur Verfügung, sondern begleitete die Umsetzung direkt vor Ort. Sein Einsatz reichte weit über fachliches Know-how hinaus – er brachte Herzblut und Tatkraft ein, um dieses Vorhaben Wirklichkeit werden zu lassen.
„Als ich gesehen habe, wie sehr das Zentrum auf eine verlässliche Energieversorgung angewiesen ist, war für mich klar: Hier möchte ich helfen. Es erfüllt mich mit Freude und Stolz zu wissen, dass wir mit dieser Anlage die Lebensqualität im Heshima Rescue Centre nachhaltig verbessern konnten.“
— Jürgen Schwarz
Auch von Seiten des Zentrums gibt es große Freude und Dankbarkeit:
„Die neue Photovoltaikanlage ist ein echter Segen für uns. Sie gibt uns Sicherheit und Unabhängigkeit, spart Kosten und ermöglicht es uns, unsere Ressourcen direkt in die Betreuung der Kinder zu investieren. Wir sind Jürgen Schwarz Heshima-Kinderförderung e.V. und allen Unterstützerinnen und Unterstützern von Herzen dankbar – dieses Projekt verändert unser tägliches Leben zum Besseren.“
— Lucy Riewoldt, Heshima Rescue Centre
Die Finanzierung übernahm der Heshima-Kinderförderung e.V. aus Krefeld, der sich seit vielen Jahren für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Kenia einsetzt. Durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten entstand so ein internationales Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, was möglich ist, wenn Menschen ihre Kräfte bündeln.
Die Photovoltaikanlage versorgt das Zentrum nun zuverlässig mit sauberer, kostengünstiger Energie. Dadurch sinken nicht nur die laufenden Betriebskosten, sondern es entsteht auch eine neue Stabilität, die direkt den Kindern zugutekommt: mehr Ressourcen für Bildung, Ernährung und Betreuung.
Dieses Projekt ist ein starkes Beispiel dafür, wie nachhaltige Technologie und menschliches Engagement Hand in Hand gehen können, um langfristig Lebensbedingungen zu verbessern. Das Heshima Rescue Centre gewinnt damit nicht nur eine sichere Stromversorgung, sondern auch ein Stück Unabhängigkeit – und vor allem die Chance, seine wichtige Arbeit mit neuer Energie fortzusetzen.